Trainingszeit:    Mittwoch 19:30-20:30 Uhr

"3. Halbzeit":     im Anschluß


50 Spielplan 2020

 
 04.03.2020  Walberberg
25.03.2020

Niederkassel H

 08.04.2020  SG Ahr H
15.04.2020 Altenrath A
29.04.2020 Birlinghoven A
18.05.2020 Porz A
17.06.2020 Sechtem H
15.07.2020 Sechtem A
29.07.2020 Porz H
21.09.2020 Niederkassel A
30.09.2020 Birlinghoven H
19.10.2020 SG Ahr A
28.10.2020 Altenrath H

+++ JERÖMPEL-TURNIER 2019 +++

Unsere AH lädt ein!

Das Kleinfeld-Spaß-Turnier beginnt am

Freitag 28. Juni 2019, ab 18:00 Uhr

Samstag 29. Juni 2019, ab 14:00 Uhr

auf dem Kunstrasen in Bornheim-Waldorf, Nelkenstrasse.

 

Wie in den letzten Jahren veranstalten wir das Turnier über zwei Tage.

Gespielt wird mit 5 Feldspielern und einem Torwart. Es kann beliebig ausgewechselt werden. Alle Mannschaften müssen eigene Trikots mitbringen.

Zur Anmeldung bitten wir das Startgeld von 30,- € auf das folgende Konto, unter Angabe Eures Mannschaftsnamens und des Namens des Kontoinhabers, zu überweisen:

Empfänger: Alte Herren SV Vorgebirge

Konto-Nummer: 57000325

BLZ: 370 502 99 bei der Kreissparkasse Köln

Verwendungszweck: Jerömpel-Turnier 2019

Wir würden uns sehr freuen, Euch bei unserem Turnier wieder begrüßen zu können.

 

P.S. Wer lieber bar zahlen möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an Michael Hach Amar

Telefon 0173/4295566 oder per E-Mail (hachamar@t-online.de) wenden.


Alljährliche Waldwanderung

Am 9. März 2019 führte unsere AH ihre alljährliche Waldwanderung durch. Auf Grund des Wetters, verlegte man dieses Jahr die Wanderung auf außerhalb des Waldes. Gut gerüstet mit Bollerwagen und Verpflegung, hielt Wind und Wetter unsere „älteren Herren“ nicht davon ab, einige Kilometer abzuspazieren!

 


Spielbericht der Ü50 des SV Vorgebirge

Am Montag, 19.09.2016, war es soweit. Die Seniorenreisegruppe der Ü50 – Kicker des SVV machte sich unter Leitung des Reiseleiters und Seniorenbetreuers Hans Gerd Schmitz auf zum Premierenkick in die Voreifel. Das Reiseziel lautete: Tomburg-Stadion in Wormersdorf. Die sehr schöne Anlage hatte ein ähnliches Geläuf wie in unserer heimischen SVV–Arena. Gespielt wurde in Kleinfeld-Manier, sprich quer auf einer Platzhälfte, auf Tore der Größe 5 x 2 Meter, die ausgehandelte Spieldauer betrug 2 x 30 Minuten. Nach dem Anpfiff merkte man unseren Senioren an, dass wir noch keine Kleinfeldmentalität verinnerlicht haben. Es war halt neu und ungewohnt. Trotzdem konnten wir die ersten Tormöglichkeiten auf unserer Habenseite verbuchen und durch Rolf, der mit einem Distanzschuss in den linken Giebel einnetzte, in Führung gehen. Doch von nun an zahlten wir Lehrgeld. Der eingespielte und an das Kleinfeld gewöhnte Gegner stand mit seinen Abwehrrecken immer stabiler und konterte uns eins ums andere Mal aus. Folgerichtig lagen wir mitten der 2. Spielhälfte mit 1:4 zurück. Hoffnung keimte noch mal kurz auf, als Hans Gerd in bester Stürmermanier mit einem Kopfball aus kurzer Distanz zum 2:4 per Abstauber traf. Doch wieder setzte ein Konter der Hausherren den endgültigen Knockout und das Spiel endete 2:5 für Wormerdorf. Erwähnenswert sind noch 4 Aluminiumtreffer unserer Truppe. Hier klatschte das Spielgerät an Latte und Pfosten, naja die Tore sind halt kleiner und daran werden wir uns gewöhnen müssen. Für die SVV Ü50 - Mumien wurden folgende Kicker aufgestellt: Michael Kluth, Ewald Klatt, Rolf Henker, Dieter Wojtak, Dirk Euler, Uli Klemmer, Sibbi, Michael Hach Amar, Armin Wallraff, Hans Gerd Schmitz. Mental wurden wir unterstützt von: Wolfgang „de Lang“ Thelen, Wilfried Werner und Martin Tschatta. Vielen Dank für die Unterstützung.

Fazit: Wir haben Lehrgeld bezahlt, was die Taktik und die Laufwege bezüglich des Kleinspielfeldes angeht. Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung werden gnadenlos aufgrund des kurzen Weges zum Tor ausgenutzt. Trotzdem können wir mit dem 1. Spiel zufrieden sein. Wir hätten mit mehr Schussglück vielleicht das ein oder andere Tor mehr erzielen können. Fairerweise muss aber auch erwähnt werden, dass unser Goalie Michel mit starken Paraden in den zahlreichen Eins gegen Eins Situationen eine höhere Niederlage verhinderte. Stark Michel. Das Rückspiel ist bereits terminiert und findet am 26.10.2016 in Waldorf statt. Hans Gerd versucht weiterhin, Gegner im Ü50 - Bereich zu finden. Dies ist nicht ganz so einfach mangels spieltauglichen Ü50 – Teams. Auch hierfür vielen Dank Hans Gerd.


Alte Herren 2009 in Hemmerich
Alte Herren 2009 in Hemmerich
Alte Herren 2011
Alte Herren 2011
Alte Herren 2011
Alte Herren 2011