Termine

Aktuelle Spieltermine unserer Fußballteams findet ihr auf unserer Facebook-Seite oder bei Fussball.de .



Die Sportanlage Waldorf - unsere Heimstätte

Adresse: Nelkenstraße 31 in 53332 Bornheim (Tel. 02227/7858) 

 

Unser Clubheim ist seit 1983 Treffpunkt für alle aktiven und inaktiven Mitglieder des SV VorgebirgeGenießen Sie die gemütliche Stimmung am Vereinsheim und erleben die sportlich authentische Atmosphäre bei den Fußballspielen unserer Senioren- und Jugendmannschaften. Unsere Tribüne und das Vereinsheim liegen erhöht und längs zum Platz, wodurch eine einmalige Übersicht über das Spielgeschehen geboten wird. Besuchen Sie uns an einem unserer Heimspieltage!

Ansprechpartner Vereinsheim

Christoph Birgel

Katzentränke 11, 53332 Bornheim

Tel. 01573 / 7563820

chrisbirgel@msn.com

Vermietungen an Mitglieder sind nach Vorstandbeschluss nur außerhalb des Spielbetriebes der Seniorenmannschaften möglich.



Clubheim historie

Am 10.03.1981 wurde in der Generalversammlung des SV Vorgebirge im "Sängerheim" in Kardorf der Beschluss gefasst, den Vorstand mit dem Bau eines Clubhauses zu beauftragen.

 

Am 14.07.1983 erfolgte der erste Spatenstich durch den damaligen Bürgermeister Heinz Dahlmann. Den TC Ville als Partner, der als Nachbarverein ebenfalls ein Vereinsheim baute, vertraten Herr Dr. Wolter und Herr Seidel und den SV Vorgebirge Herr Henseler, Herr Hoffmann und Herr Knapstein.

Am 18. September 1983 wurde das Clubhaus feierlich seiner Bestimmung übergeben.


Clubhauserweiterung

Am 18.08.2008 hat der Vorstand, basierend auf den Altplan vom 20.10.1998 beschlossen, das Clubheim zu erweitern. Es wurde der Anbau einer neuen Heimkabine inkl. Duschbereich und  Mehrzweckraum (Küche / Kühlraum) von 7.00 X 9,27 Meter geplant. Die vorliegenden Pläne wurden das Architektenbüro NEUN WERK überarbeitet. Die Kostenschätzung ergaben ca. 70.000,00 EURO ohne Eigenleistung ermittelt.

Oktober 2009 war Start durch den Bauleiter Hans Kolbeck und am 21.08.2010 die Übergabe. Nur durch den unermüdlichen Einsatz einiger fachlich kompetenter Mitglieder waren die anfallenden Arbeiten in so kurzer Zeit zu bewältigen.

Die gezielte konstruktive Zusammenarbeit zwischen den SV Mitgliedern und den ortsansässigen Handwerksbetrieben wurden Hindernisse durch neue Ideen aus dem Wege geräumt und die Kostenrahmen unterschritten. Durch Spenden, einer Haussammlung, Zuschüsse und einer sparsamen Haushaltsführung konnte die Maßnahme inklusive einer neuen Heizung mit 36 TEU Fremdkosten und 34 TEU Eigenleistung abgeschlossen werden.

Im Herbst 2013 wurde das Vordach auch über dem Anbau verlängert.


Aktuelles Bild unseres Clubheims: eingebettet zwischen Bäumen und unserer Südtribüne.
Aktuelles Bild unseres Clubheims: eingebettet zwischen Bäumen und unserer Südtribüne.